
B-Wurf Welpentagebuch
10.12.24
Heute in den frühen Morgenstunden war es dann soweit.
Erbse hat fünf zauberhafte Mädels zur Welt gebracht. Die Erste kam um 03:20 Uhr zur Welt. Eine schwarz-weiße kleine Hündin, die sofort eifrig ausgepackt und beleckt wurde. Um 03:45 Uhr die nächste in chocolate-white und deutlich kräftiger. 04:01 Uhr wird ein weiteres Mädchen, ebenfalls chocolate-white mit besonderer Zeichnung auf dem Kopf geboren.
Jetzt Pause oder Ende??? Sie hechelt weiter, putzt und säubert die Kleinen ausgiebig, während diese an der Milchbar angedockt haben. Wir gehen in den sturm-, nässe und kältegebeutelten Garten zum Pieseln. Sie macht ihr Geschäft und zieht ordentlich an der Leine in Richtung Buschwerk. Okay,…. wir gehen besser wieder in Haus.
Sie hechelt und putzt weiterhin….. Es kommen wieder Wehen…. 07:05 Uhr landet das nächste Mädel in chocolate-white und es geht noch weiter mit Nummer fünf in schwarz-weiß um 07:24 Uhr. Unglaublich – ich bin überwältigt. Wie wunderbar und instinktsicher sie alles bewältigt hat.
Wir freuen uns sehr und natürlich am meisten darüber, dass Erbse bisher alles so gut überstanden hat. Ein Mega-Dankeschön an Heike, die auch bei diesem Wurf wieder unentbehrlich war. Ebenfalls vielen Dank an meine Tierärztin Kirsten, für die fachliche und moralische Unterstützung.
Die Waschmaschine läuft, in der Wurfkiste ist Ruhe eingekehrt… jetzt werde ich langsam müde

![IMG_0692[1]](https://oakmountains-borderpatrol.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_06921-scaled.jpg)

11.12.24
Der Schlaf hat uns allen gut getan. Wir haben einen ruhigen Tag mit aufräumen, sauber machen und Kennenlernen verbracht. Die Lütten haben allesamt zugenommen und Erbse kümmert sich rührend und aufmerksam um sie. In der Kiste fiepst und gluckst es. Manchmal hört man auch schon Protest oder Gemecker, wenn Erbse die Kleinen während des Tankvorgangs einer Unterbodenwäsche unterzieht. Die Welpen Träumen mit und ohne zu zucken, oder auch mit und ohne Ton. Nachfolgend die Gesichter der Mädchen in der Reihenfolge ihrer Geburt.
![IMG_0648[2]](https://oakmountains-borderpatrol.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_06482-scaled.jpg)
![IMG_0660[2]](https://oakmountains-borderpatrol.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_06602-1-scaled.jpg)
![IMG_0665[1]](https://oakmountains-borderpatrol.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_06651-scaled.jpg)
![IMG_0662[1]](https://oakmountains-borderpatrol.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_06621-scaled.jpg)
![IMG_0654[1]](https://oakmountains-borderpatrol.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_06541-scaled.jpg)
13.12.24
Hier läuft alles wie es sein soll. Die Kleinen nehmen gut zu und üben sich in Motorik und Gesang. Viel Strecken, Räkeln und Anfänge vom Figurenliegen
. Schon jetzt kann man kleine Unterschiede im Wesen ausmachen…. Mal sehen ob die Tendenzen so anhalten. Erbse ist gut drauf und darf wieder mit spazieren gehen. Das findet sie großartig, will dann aber auch zügig wieder zurück zu den Lütten. Sie macht einen perfekten Job und ist außer zum Spazi oder Fressen nur schlecht aus der Wurfbox heraus zu bekommen
.
Bei den Welpen ist chillen auf Muttis Pfoten sehr angesagt und irgendwie muss immer eine etwas anders machen als der Rest.






14.12.24
Erbse ist müde und gibt alles hier. Heute habe ich sie zum ersten Mal schnarchen hören. Sie bekommt „all you can eat“ und mülmt auch fast immer alles weg. Die kleinen Milchmaden rauben viel Energie, die Erbse komplett aus dem Futter ziehen muss. Heute gab es vier Mahlzeiten mit Welpenfutter, Quark, Hühnchen, Nudeln, Kartoffeln und Möhren. Eine weitere Mahlzeit werde ich ihr noch zur Nacht anbieten….Obendrauf jeden Morgen eine Calziumampulle mit Sahne und natürlich Leckerlies
. Spazieren gehen will sie unbedingt, aber die Runden sind klein.
Die Mädels-Bande ist noch taub und blind und erst mit ca. 10 Tagen fangen sie an die Augen zu öffnen. Thermosensor und Geruchsinn funktionieren aber 1A. Also wird hier zu 90% geschlafen (mit Gesangseinlagen) und die anderen 10 % werden mit saugen, oder der Suche nach der Milchbar verbracht (auch mit Gesangseinlagen). Der Chor ist vielstimmig und noch in der Übungsphase
.
Nachfolgend das böse Schafi Schafi mit der MädelsGang.

16.12.24
Erbse war letzte Nacht sehr unruhig. Ständig rein und raus aus der Wurfkiste. In den Garten, wieder rein und dann auf meine Matratze. Ich möchte schon manchmal wissen, was in ihrem Köpfchen so vor sich geht. Die Nachtwache auf der Matratze (im sehr warmen Wohnzimmer) ist also sinnvoll. Sie ist im Moment ein kleines Kraftwerk und soll alle Unterstützung bekommen die sie braucht
.
Die Welpen wachsen während dessen ordentlich weiter und haben heute alle ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Beim Wiegen sind sie noch alle brav und mit ein paar Streicheleinheiten schnell soweit ruhig, so dass die Waage auch ihren Job erledigen kann.
18.12.24
Es kehrt mehr Ruhe ein. Alle wirken sehr zufrieden und ich bin es auch
. Erbse hält ihr Gewicht, ihre Temperatur ist da wo sie hingehört, die Welpen nehmen zu und entwickeln sich prächtig.
Am 23.12.24 kommt Zuchtwartin Susanne zur ersten Wurfabnahme. Ich freue mich auf sie. Mit Herz und Verstand, ganz viel Erfahrung, sehr sympatisch und ganz normal. Sie hat mir schon beim letzten Wurf wertvolle Tips gegeben. Bis dahin müssen auch die Namen der kleinen Mädels für die Ahnentafeln gefunden sein. Im Vorfeld des Wurfes hatten wir schon zwei Namen gefunden und gestern Abend dann die anderen drei. Ich stelle sie euch gleich vor
:





Becksy Unfiltered of Oakmountains Borderpatrol
Bonfire Jamie of Oakmountains Borderpatrol
Blissful Biscuit of Oakmountains Borderpatrol
Be Jaylo Like Mum of Oakmountains Borderpatrol
Billie Eilish of Oakmountains Borderpatrol
20.12.24
Die Lütten können schon ein bißchen laufen…….Wie machen die das bloß mit geschlossenen Augen!?!)
Dazu haben drei von fünf Durchfall
. Also bin ich gestern zum Tierarzt und habe Magen-Darm-Paste geholt. Davon bekommen sie jetzt morgens und abends 1ml ins kleine Maul geschmiert. Die Geruchsbelästigung ist ganz ordentlich. Blind durch und über Durchfall laufen ist nicht schön
. Deshalb laufen Waschmaschine und Trockner rund um die Uhr.
So langsam können sich jetzt die Augen öffnen. Wirklich sehen wohin sie laufen, können sie dann aber immer noch nicht.
Erbse geht es weiterhin gut und sie gönnt sich seit gestern auch ab und an ein Stündchen Schlaf ausserhalb der Wufbox.
Nachher gibt es noch ein paar Bilder…. sozusagen „Liegeimpressionen“






Billie – ganz weit vorne im Figurenliegen
… und im „hochkant an der Wand liegen“
21.12.24
So langsam scheint sich die Lage hier zu beruhigen. Die Paste (Magen-Darm Stabilisatoren) und zusätzliche Homöopathische Unterstützung für Erbse tun ihre Wirkung. Sie hat heute besser gefressen und ich konnte ihr wieder vier Mahlzeiten verabreichen. Die Lütten haben heute auch gut zugenommen und eine hat schon die 900 Gramm-Marke geknackt
. Die Mädels arbeiten weiter an ihrer Gesangsausbildung, träumen immer heftiger, versuchen zu laufen und sind auf dem Arm ganz ruhig und schmusig
. Ich habe heute Abend wirklich genau hingesehen…. aber Sehschlitze konnte ich noch bei keiner entdecken
.
22.12.24
Wirklich im Griff ist dieser Durchfall noch nicht…. aber es wird laaaangsam besser. Auf deutsch gesagt, ich sehe wieder so etwas wie kleine Würste
. Die Mädels sind weiterhin agil und fidel. Hintern sauber machen finden sie doof, aber auf dem Arm sind sie schnell ruhig und lassen es sich gefallen.
Ab heute haben alle etwas mehr Durchblick. Bei den Welpen haben sich die Augen geöffnet und das verleiht allen mehr Gesicht und Ausdruck. Morgen gibt es neue Bilder von den hübschen kleinen Ladies
24.12.24
Gestern war Susanne da und hat die erste Wurfabnahme gemacht. Ich freue mich immer auf sie, weil sie so wunderbar normal ist und man mit ihr toll, über alles was Hunde betrifft, reden kann. Sie hatte nichts zu beanstanden und alles wurde, wie beim letzten Mal, mit sehr gut bewertet.
Heute sind die Mädesls 14 Tage alt. Die Zeit rennt und die Tage fliegen vorbei. Somit gab es noch die erste Wurmkur für die Lütten. Alle waren brav und haben es über sich ergehen lassen.
Ich bringe es nicht hin, die Mädels vor die Linse zu bekommen, während die Augen geöffnet sind. Entweder schlafen sie zu schnell ein, oder sie sind zu aktiv. Bei Becksy ist es mir einigermaßen gelungen. Sie gibt sich schon die ganze Zeit sehr brav, ruhig, zufrieden und lieb. Es ist kein tolles Foto, aber ich zeige es euch. Dann noch ein paar mehr Bilder aus den letzten Tagen.





27.12.24
Allen geht es gut. Erbse frisst gut und fordert wieder Essen ein. Die Mädels wachsen und trainieren neben Gesang nun auch körperlich. Da sind von allen schon ein paar kleine „Sprints“ duch die Box zu sehen, ein paar Ansätze zu Pirouetten mit anschließender Bauch- oder Kinnlandung finden statt. Außerdem fangen die kleinen Rabauken tatsächlich schon das Raufen und Kämpfen an. Mal kann ich sehen wie die eine am Ohr oder der Pfote der anderen kaut. Mal ringen sie sich gegenseitig nieder und an Muttis Bar wird orderntlich geschubst, geschoben und gedrängelt. Sie sind kleine Milchmonster und Erbse ist wirklich sehr geduldig und im Dauer-Mutti-Einsatz
. Es gibt hier nichts zu meckern und ich entspanne mich wieder ein wenig nachdem der Durchfall nun Geschichte ist. Ich habe noch drei Bilder mit mehr Gesicht zu zeigen



29.12.24
Heute ist die Welpenkiste in die Diele umgezogen. Ich merke, dass die Lütten mehr Auslauf und Input brauchen. Der erste „Ausflug“ in den kleinen „Indoor-Vorgarten“ war kurz und vorsichtig. Zwei der Mädels haben die Gelegenheit komplett verschlafen
. Die anderen drei haben ein wenig herumgeschnüffelt und sich dann auch abgelegt. Es wird eben noch viel geschlafen und das ist auch gut so
. Das tägliche Wiegen am Morgen und am Abend wird herausfordernder. Auf dem Arm sind sie weiterhin ruhig und schmusig. Auf der Waage ist deutlich mehr Action und ehe die Anzeige zum Stillstand kommt, dauert es manchmal ein Weile
01.01.25
Frohes neues noch. Wir hatten es hier recht entspannt. Yashi hat, wie immer, gehechelt und nicht mehr gefressen. Heute ist aber alles wieder wie immer. Inzwischen kommt sie gut wieder aus dieser Nummer raus. Die anderen beiden und die Welpen waren sehr gechillt und haben den ganzen Radau zum Großteil verpennt
. Beim Zufüttern hatte ich mehr Action erwartet. Okay, diese Welpen sind eine Woche jünger als beim letzten Mal und Mutti Erbse scheint sie sehr zufrieden zu stellen
. Ich denke morgen werden sie begriffen haben, dass es gut ist und mehr Elan an den Tag legen. Bisher schlecken zwei von fünf nur meine Hände mit dem Futter drauf ab. Die anderen drei fressen schon alleine aus dem Schälchen
. Erbse wird ihre Milchproduktion auf den neuen und dann geringeren Bedarf der Welpen anpassen.




Es ist angerichtet
auf meinen modischen Socken eingeschlafen
Einfach im „Vorgarten“ an der Krake eingeschlafen
„Sitz“… können sie alle schon
05.01.25
Das Zufüttern klappt nun deutlich besser. Alle fünf fressen das Startermousse mit der Welpenmilch aus den Schälchen und sind danach sehr zufrieden. Zwei Mal am Tag bekommen sie das im Moment gereicht und es ist jedesmal wieder schön ihnen dabei zuzusehen. Erbse macht weiterhin alles richtig, sie nimmt aber auch den einen oder anderen Welpen schon mal Maß. Die Kleinen haben schon ordentlich spitze Zähnchen und wenn sie an der Bar zu wild werden knurrt sie oder hüpft einfach aus der Box raus.
Motorik und Bewegungsdrang der Lütten werden immer besser und größer. Sie kämpfen deutlich häufiger und dabei wird gedroht, geknurrt, gerangelt, geschubst, geschoben, gezwickt und Scheinangriffe gemacht. Jamie kann durch den Vorgarten „galoppieren“ eine Piroutte drehen und danach weiterlaufen ohne dabei hinzufallen. Großartig.



07.01.25
Heute sind die Mädels vier Wochen alt. Wahnsinn wie die Zeit dahin fliegt – es ist HALBZEIT. Sie sind ordentlich gewachsen, haben ihr Geburtsgewicht ver7 – oder ver8-facht, können sehen und hören, laufen und hinfallen, wieder aufstehen und wieder Radellen und Pirouetten drehen
. Sie zeigen bereits einiges von ihrem Wesen und ein paar Eigenheiten. Trotzdem ist es noch ein weng zu früh, um sagen zu können welche von ihnen mit den neuen Familien am besten zusammen passt. Bisher haben wir zwei Granaten, zwei einfach nette Hundemädchen und eine Zuckerschnute, die einfach immer nur lieb und bezaubernd ist
. Das muss alles nicht so bleiben, Tendenzen sind trotzdem da. Heute kam Kumpel, Kollege und absoluter Lieblingsfotograf Alex (Lichtfänger Alex – man kann ihn buchen
) nach der Arbeit noch rein und hat Fotos von den kleinen Ladies gemacht. Die Fotos und ein kleines Portrait von jeder gibt es dann wohl morgen auf diesem Kanal zu sehen
.
09.01.25
Kumpel, Kollege und absoluter Lieblingsfotograf Alex (Lichtfänger Alex – man kann ihn buchen) ist krank
. Deshalb gibt es die versprochenen Fotos wohl etwas später
. Gute Besserung habe ich ihm schon gewünscht und ich hoffe er erholt sich gut.
Erbse ist weiterhin die beste Mutti und genießt mit Tochter Amber und Halbschwester Ahyasha den Schnee bei den Spaziergängen und beim Flitzen um den großen Nussbaum in unserem Garten. Die kleinen Mädels sollen morgen die Welt ausserhalb des Hauses erleben. Wenn es nicht in regnet, dann werden sie morgen für 5 oder 10 Minuten einen Teil von unserem Garten erkunden dürfen. Ich bin gespannt.
13.01.25
Drei „Ausflüge“ auf den Hof und in den Garten gabe es nun schon. Die einen finden es großartig und laufen und spielen, die anderen wollen eigentlich lieber wieder rein ins Warme
. Draussen sein ist im Moment nicht lange möglich. Es handelt sich um wenige Minuten und dann fangen die Lütten an zu frieren und ich bringe sie wieder rein. Das Fressen klappt hingegen sehr gut. Vier Mal am Tag bekommen sie nun Starter Mousse, Welpenmilch und eingeweichtes Trockenfutter. Alles wird komplett verputzt und der Napf glänzt hinterher wieder
. Ansonsten wird hier gerangelt und gekämpft, geknurrt und gefiept, geträumt und geschlafen, manchmal wird auch versucht zu bellen
. Gefühlt wird aber am meisten Pipi und Kacki gemacht
15.01.25
Sie sind nun fünf Wochen alt – unglaublich – wo ist die Zeit geblieben? Alle sind agil, beweglich, unendlich niedlich und einfach großartig
. Vier von fünf Mädchen haben ein tolles neues Zuhause gefunden und wie erhofft, kommen die neuen Familien regelmäßig zu Besuch
. Eine bleibt bei uns und wird unser Leben bereichern. Damit wird Amber „Große Schwester“. Ich bin sicher, daß sie das überfordern wird
. Bisher findet sie ihre Halbschwestern eher komisch und ein wenig spooky
Die „Ausflüge“ auf den Hof und in den Garten sind jetzt schon spannender für die Mädels. Trotz der feuchten Kälte wird erkundet, untereinander und mit Mutti Erbse gespielt. Weiterhin sind es nur ein paar Minuten die wir jeweils draussen sind und ich bringe sie wieder rein, bevor sie zu sehr frieren.
Und jetzt kommen die heiß ersehnten Fotos von Lichtfänger Alex











17.01.25
Die Zeit, die wir auf dem Hof verbringen können, wird etwas länger. Die Temperaturen sind ein wenig über 0°C und die Lütten bewegen sich mehr. Da wird es nicht ganz so schnell kalt. Rennen, schnüffeln, mit Erbse spielen, Pipi usw. machen und sich von Yash eine Abfuhr abholen klappt schon prima. Es kommt viel Besuch und die Mädels haben einen vollen Promi-Kalender. Trotzdem schlafen sie natürlich noch viel und dürfen dabei auch nur von mir gestört werden
. Heute hat die erste die drei-Kilo-Marke geknackt und die leichteste kleine Lady wiegt nun 2,5 Kilogramm. Es gab schon für jede eine Portion Tatar, welches sie nach anfänglichem zögern gnadenlos weggemampft haben. Sie sind propper aber sehr beweglich und agil. Den einen oder anderen kleinen Kampf untereinander habe ich schon abgebrochen. Sie mögen einander und liegen auch viel zusammen, spielen mal zärtlich und mal rauh. Wenn sie zu heftig werden und eigentlich schon vor Müdigkeit schielen, dann kann so ein kleines Mädchen schon mal leicht hysterisch werden und dann bin ich ja noch da
..
Erbse schäft nun wieder bei uns im Obergeschoß, kann aber jederzeit zu den Welpen runter laufen. Sie hat jetzt hauptsächlich Erziehungs- und Spielauftrag mit den Welpen und auch das macht sie richtig gut. Ich bin sehr stolz auf dieses tolle Hundemädchen.
19.01.25
Der Speiseplan der kleinen Mädels wird verändert. Heute wird die Welpenmilch abgesetzt. Gab es bisher vorrangig Startermousse und mit Welpenmilch übergossenenes Trockenfutter, wird es jetzt noch die letzten Dosen Mousse, Trockenfutter mit Wasser und andere tolle Sachen geben. Bisher gabe es schon Tatar und gekochte Möhren, heute kommen gekochte Hühnerherzen in maulgerechten Stücken dazu
. Am Nachmittag wird es einen kleinen Ausflug in den Wald geben. Bei dem tollen Wetter gibt es dann bestimmt auch wieder ein paar Fotos
.
Erbse verliert Unmengen an Fell und sieht trotz des gehaltenen Gewichts nicht mehr aus wie sonst. Sie erzieht die Welpen und spielt traumhaft mit ihnen. Wenn eine an die Milchbar will gibt es Ärger und das verstehen sie inzwischen recht gut. Das Gesäuge sieht klasse aus und bildet sich auch schon deutlich zurück.
.
23.01.25
Die Lütten sind deutlich gewachsen und geniessen ihre Zeit im Garten sehr. Sie dürfen jetzt länger draussen sein und es wird ausgiebig erkundet, gespielt, geklettert und gerannt. Schnell sind sie geworden…und sehr bewegungsfreudig. So langsam heißen alle fünf NEIN mit Vornamen, da sie gerne alles ankauen und an Schnee und Eis rumlutschen
. Alle haben gelernt aus dem Wassernapf zu trinken und beim Essen geht es gesittet zu. Sie sind nun gut sechs Wochen alt und wiegen knapp oder deutlich über 3000 Gramm. Wo ist die Zeit geblieben? Anfangs kleine, blinde Maulwürfe und nun sehen sie schon wie richtige kleine Hunde aus. Im Wald war leider keine Zeit für Bilder
, daher jetzt ein paar aus dem Garten…
.












29.01.25
Sieben Wochen ist die Mädels-Bande nun alt. Sie sind wild, schmusig, aufmerksam, witzig, freundlich und einfach großartig
. Ich bin in jede einzelne kleine Persönlichkeit verliebt. Alle habe ihren ganz eigenen Charme und im Umgang sind sie einfach zauberhaft. Gestern wurden sie geimpft und gechipt. Es gab ein großes Gesangskonzert in der Praxis und bis auf eine, waren sie auch nicht besonders tapfer
. Meine Tierärztin war trotzdem zufrieden und nun haben sie einen Ausweis und sind offizielle kleine Hunde.
Erbse verliert weiterhin viel Fell, ist ansonsten sehr gut drauf. Rennt und tobt mit den beiden Großen, spielt und erzieht die Lütten. Alex@Lichtfänger war nochmal da und hat im pitschnassen Garten wieder Traumfotos geschossen. Dafür bin ich ihm wirklich dankbar.












Morgens und Nachmittags feiern die kleinen Mädels im Auslauf und im Garten eine fette Party. Wir haben schon teilweise das Gefühl, dass sie die Hütte abreißen wollen oder eine ganz andere Vorstellung von Gartengestaltung haben
. Sie können buddeln, auf Steinen herumklettern, durch Hecken britzen und von Ästen gebremst werden, unter Paletten mit Baumaterial kriechen, durch Rosen laufen, Schneeglöckchen anknabbern, Beute in Form von Bättern oder Stöcken machen, Fallobst finden, hart kämpfen und Ausbruchversuche gibt es auch
. Everybody´s Darling, Findefuchs und Pfiffikus Becksy ist da ganz weit vorne. Ganz dicht gefolgt von Jamie. Wir haben viel Spaß mit ihnen, merken aber auch , dass die Welt für sie jetzt langsam größer werden muß
. Es sind nur noch ein paar Tage und vier von fünf Mädels werden ganz neue Wege gehen…ihr weiteres Leben mit ihren neuen Familien wird beginnen…
Wir hatten (mit Unterstützung von Freunden und zukünftigen Welpenbesitzern) tolle Ausflüge mit den Welpen. Waren am kleinen Fluß inklusive Hühnerparadies und Abenteuerspielplatz. Sie sind im Tragerucksack oder Fahrradanhänger auf dem Wochenmarkt gewesen. An der viel befahrenen Bundesstraße mit lautem LKW-Verkehr waren wir unterwegs und auf den Ithwiesen mit fünf erwachsenen und entspannten Hunden hatten wir beim toben viel, entspannten Spaß.






05.02.25
Die Welpen sind ausgezogen. Alle vier Familien haben gestern ihre neuen Mitbewohner abgeholt und haben den Mädels ihrZuhause inklusive aller weiteren Familienmitglieder gezeigt. Es war ein anstrengender und trauriger Tag, aber alle sind gut angekommen und herzlichst empfangen worden. Es ist leer geworden und deutlich ruhiger hier. Jaylo hat ihre erste Nacht in der Box neben meinem Bett gut gemeistert. Wir durften durchschlafen – das hätte ich nicht erwartet
. Am Montag war noch Zuchtwartin Susanne da und hat wieder alles mit sehr gut beurteilt. Der Welpenauslauf im Wohnbereich ist abgebaut und ab jetzt sind wir, wie alle anderen, nur noch frische Welpenbesitzer. Jaylo wird unseren Alltag kennenlernen und damit werden sie und wir die nächste Zeit genug zu tun haben
. Im Moment wollen die drei erwachsenen Hunde nichts mit der Kleinen zu tun haben. Sie darf sich in Haus und Garten bewegen, aber im Haus wird sie weggebrummt wenn sie zu dicht heran kommt. Also einen Kumpel hat sie derzeit hier so gar nicht
. Ich bin sicher, dass sich das einpendeln wird – wahrscheinlich hoffen die Großen noch, dass sie wieder ausziehen wird
.


Becksy Unfiltered:
Erstgeborene und von Geburt (205 Gramm) bis zu Abgabe (4115 Gramm) immer die kleinste geblieben. Everybodys Darling und auch mir direkt ins Herz gesprungen. Dieser Blick dieses unglaublich charmanten, kleinen Hundemädchens läßt jeden dahin schmelzen. Anfangs einfach immer nur lieb, hat sie nie gejammert, sich gewehrt oder wirkte unzufrieden
. Selbst beim Chip setzten hat sie als einzige keinen Ton von sich gegeben. Also ist sie auch die tapferste (sie musste sogar zwei Mal gechipt werden, da der erste wohl beim toben mit den anderen wieder raus geflogen war). Sie hat sich toll entwickelt. Kann genauso raufen, laufen, schmusen usw. wie die anderen, ist dabei aber immer uns Menschen gegenüber extrem lieb und brav geblieben. Außerdem ist sie der Pfiffikus und Findefuchs. Sie konnte als erste aus dem Napf fressen und trinken und vor allen anderen hat sie drei Ausgänge aus dem Garten gefunden und sich diese auch gemerkt
. Ihr Name ist einer Bierlaune entsprungen…. da stand diese grüne Bierflasche auf dem Tisch deren Markenname mit B beginnt und eigentlich sollte es die männliche Form für einen Rüden werden
. Becksy wohnt seit gestern Nachmittag bei einem jungen Pärchen bei Göttingen, das schon einen Beagle in unserer Hundeschule hat. Den Beagle hat sie auch schon um den Finger gewickelt und der scheint damit bisher auch sehr zufrieden zu sein
. Sie wird zur Welpenstunde und später zum Unterricht kommen und damit werde ich sie weiterhin aufwachsen sehen.


Bonfire Jamie:
Der Name ist eine kleine Homage an die Großmutter Jamie aus Plettenberg (Mutter von Ahyasha und Erbse). Bei der Geburt wog sie 288 Gramm und war damit die stärkste. Bei Abgabe 4280 Gramm und somit die zweitleichteste. Kaum auf der Welt, konnten wir die unglaubliche Agilität und den unbändigen Willen dieses kleinen Tieres spüren. Wir haben uns angesehen und gewußt…. das wird eine kleine „Krachlatte“. Der erste Zweitname der Lütten war gefunden. Für die folgenden Tage hieß sie GRANATI
. Sie war in Sachen Beweglichkeit immer weiter als die anderen vier Ladies und bis heute kennt sie nur eine Gangart – die heißt Vollgallop
. Sie kann hart kämpfen und macht ihr geringeres Gewicht mit Beweglichkeit und Wille wett. Jamie ist selbstbewußt, schlau, witzig, fröhlich und sehr wach – eben ein echtes Bordermädchen. Sie wohnt seit dem 04.02.25 bei Gronau. Dort lebt sie bei einem jungen, befreundeten Pärchen, das bereits eine Australian Shepherd Hündin hat. Sie werden gut klar kommen und wir werden sehen, ob sie die Weltherrschaft erringen kann
. Zutrauen würde ich es ihr
. Sie kommt zur Welpenstunde und später zum Unterricht. Ich freu mich sie aufwachsen zu sehen.


Blissful Biscuit:
Der „glückselige Keks“ kam als dritte mit 258 Gramm und einem großen Schokokeks (daher stammt ihr Name) oben auf dem Kopf auf die Welt. Als Erbse nach ihrer Geburt eine Pause einlegte, dachten wir, dass es bei drei Welpen bleibt. Alle drei lagen schon geputzt und zufrieden an der Milchbar. Dann konnten wir aber wieder Wellenbewegungen bei Mutti erkennen und die Geburt ging weiter. Als Biscuit am 04.02.25 in die Nähe von Coppenbrügge zog, wog sie 4408 Gramm und lag damit genau in der Mitte der fünf Lütten. Biscuit hat ein generell offenenes Wesen und findet Männer toll
. Sie ist sehr freundlich, sehr charmant, kann ihr jeweiliges Vorhaben gut verfolgen und dran bleiben. Wenn alles gut läuft, dann darf sie bei den 5 Schafen der Famile mithelfen
. Ihr Selbstbewußtsein und ihre Offenheit werden ihr dabei zu Gute kommen. Kämpfen kann sie am zweitbesten. Auch sie kann gut austeilen, aber auch einstecken. Im neuen Zuhause leben noch 3 weitere Hunde und eine Katze. Bisher meistert sie alles gut. Auch sie werde ich in den Welpenstunden/späteren Unterricht öfter sehen und die Entwicklung ein Stück weit verfolgen können


Be Jaylo Like Mum:
Nach Erbse´s Auszeit kam Jaylo mit 275 Gramm zu Welt. Ich war sehr glücklich, dass die Pause ihr und auch der noch folgenden Billie, nichts an Aktivität oder Agilität genommen hatte. Jaylo wog mit acht Wochen 4805 Gramm. Billie und Jaylo haben während der letzen Wochen immer ein kleines Battle um das höchste Gewicht geführt. Am Ende hat Jaylo knapp gewonnen. Der Name hat seinen Ursprung in Erbse´s unglaublichen Hüftschwung. Kaum ein anderer Hund kann so sexy mit dem Hintern wackeln
. Hoffentlich vererbt sich das auf die Lütte. Sie wird nach viel Überlegung und „Hirnzermartern“ bei uns bleiben. Am Ende muss ich sagen, dass die drei braunen Mädchen sich nicht viel nehmen und die beiden schwarzen Girls deutlich ruhiger und netter sind
. In Jaylo setzten wir unter anderem die Hoffnung, unsere kleine Zucht weiter betreiben zu können. Wenn alle Gesundheitsuntersuchungen, ihr Wesen und die Körung es hergeben, dann soll sie in ferner Zukunft auch Welpen haben dürfen.


Billie Eilish:
als letzte geboren mit 253 Gramm. Nach ihrer Geburt haben wir alle fünf Mädels bestimmt noch vier Mal durchgesehen, ob da nicht doch ein Rüde dabei ist. Nein, es blieb bei Frauenpower pur. Erbse hat nach Billie, genau wie bei der Geburt von Amber und Piet, ganz deutlich signalisiert, dass sie jetzt fertig ist. Damit konnten auch wir durchatmen, uns und alles andere erstmal sortieren
. Billie war mit großem Abstand und von Anfang an, die beste „Figurenliegerin“. Bei Abholung am 04.02.25 wog sie 4773 Gramm. Billie ist ein wunderhübsches und bezauberndes Hundekind
. Wenn sie meine Erwartungen erfüllt, hat sie das Potential Therapiehund zu werden. Sie ist leicht zu beeindrucken, aber auch gelassen genug, um solcher „Arbeit“ unbeschadet stand zu halten. Billie wohnt jetzt in der Nähe von Bad Driburg bei einer sehr sympathischen Familie mit drei Kindern. Die drei Töchter sind toll erzogen, freundlich und lieb im Umgang mit Billie. Die Eltern geben alles für die Familie und den Hund, haben sich früh, intensiv und lange bemüht einen Hund aus diesem Wurf zu bekommen. Außerdem sind sie lernfähig und bereit Zeit zu investieren. Ich bin sehr zuversichtlich, dass dies eine perfekt passende Verbindung wird
.
Ende des Tagebuchs:
Eine aufregende, intensive, sehr schöne und sehr anstrengende Zeit ist vorbei. Viel Freude und Spaß, aber auch viel Sorge und Anstrengung haben die letzten Wochen komplett ausgefüllt. Jedes der fünf kleinen Hundemädchen haben wir für immer fest in unser Herz geschlossen. Erbse war die absolut perfekte Mutter
, hat alles liebevoll und sorgfältigt bewältigt und ertragen. Sie hat die Welpen perfekt ernährt, gepflegt, erzogen und bespaßt. War immer zu allen Menschen und den beiden anderen Hunden freundlich und zugänglich. Es ist ein Geschenk mit einer so tollen Hündin, einen so wunderbaren Wurf zu bekommen
.
Wir haben alles gegeben um den kleinen Hundemädchen einen perfekten Start zu ermöglichen. Dabei haben wir unglaublich viel Unterstützung erfahren: Heike: Freundin, Geburtshelferin, ruhender Pol und einfach unentbehrlich. Nicola: Besitzerin von Deckrüde Keno, immer erreichbar und hilfsbereit, mit viel Erfahrung und guten Tips. Janina mit Lenja und Mara: Nachbarn und Freunde, große Hundefreunde und immer für uns da. Alex@lichtfänger für Traumfotos auch unter widrigen Bedingungen. Kirsten: für immer sehr gute und entspannte tierärztliche Versorgung
Melli und Kicki, Hephep, Maren, Katha und Chris, Nico, Renate und natürlich all den vielen Besuchern die zur Sozialisierung der Welpen beigetragen haben.
Wir werden die nächste Zeit unseren erwachsenen Hunden und dem Kennenlenen von Jaylo widmen. Ob und wann es mit Erbse noch einen Wurf geben wird, ist bisher nicht entschieden. Wir freuen uns auf den Sommer mit unseren Vierbeinern und müssen alles erstmal sacken lassen